Ich habe kürzlich einige Themen über Spieler gelesen, die den großen Gewinn in einem MTT erlangen wollen. Ich selbst zähle mich zu diesen Personen, die bei niedrigeren Limits erfolgreich waren und nun vom großen Gewinn träumen. Viele von uns guten Spielern nehmen die Gelegenheit einer Glückssträhne war, wenn wir gut gespielt haben oder wenn wir vielleicht ein Satellitenturnier gewinnen konnten. Aber diese großen Gewinne bringen auch hohe Wetteinsätze, große Spieler und große Veränderungen mit sich… Also was genau sind unsere Chancen gegen die ganz Großen?

Eines der Probleme beim Kalkulieren von Abweichungen und Chancen ist der Irrtum, der in Ihrer Denkweise vorkommt. Wenn ich ein 9-Personen SNG spiele ist der verbreitete Gedanke, dass ich einen dieser neun „Time-Outs" gewinnen würde, wenn jeder Spieler gleich wäre. In Wirklichkeit liegen die Chancen bei nur 66%, dass ich zumindest einmal von den neun Malen gewinne, vorausgesetzt alle Spieler sind gleich. Angenommen mit einer Chance von 1 zu 9 geben uns 9 Versuche die Möglichkeit von 100%, aber eigentlich müssen wir die Möglichkeit des Verlierens, d.h. (8/9) zur neunten Potenz erhöhen. Dies gibt Ihnen eine Wahrscheinlichkeit von .34 bzw. 34% zu verlieren. Während das die meisten von Ihnen nicht überraschen mag, können die Zahlen bei mehreren Eintritten in MTT erstaunliche Ausmaße annehmen.

Legen wir das Szenario eines durchschnittlich guten Spielers an. Zuliebe der Diskussion sage ich, dass man das große Geld in einer Höhe von 10.000 oder mehr erachtet.

Hier ist der Plan: Ich werde über das statistische Modell hinausgehen und es auf 10, 100 und 500 Einträge in 3 der größeren Turniere bei PokerStars ansetzen. Die 3 zum Vergleich ausgewählten Turniere sind: „Sunday Million", das nächtliche „One Hundred Grand", sowie das nächtliche $10 „Rebuy" (garantierte $55.000).

Zuerst müssen wir einige Nummern für das Turnier aufstellen. Ich gehe etwas höher um sicher zu sein, dass die Gewinnchancen auf der niedrigen Seite fehlen. Für das „Sunday Million" (welches stark an Teilnehmerzahlen schwankt), werde ich von einer durchschnittlichen Teilnehmeranzahl von 7000 ausgehen. Das bedeutet einen Gewinn von 1.4 Millionen und 8 Spots, die für 10.000 oder mehr kassieren. Für das nächtliche „One Hundred Grand" verwende ich eine durchschnittliche Teilnehmeranzahl von 900 Spielern und etwa 3 Spots, welche für 10.000 oder mehr kassieren. Für das $10 „Rebuy" möchte ich die Anzahl gegen Ende der ersten Stunde verwenden, welche sich normalerweise auf 1400 Spieler beläuft mit einer durchschnittlich gezahlten Summe von $51.

Da wir nun diese Statistiken haben, werde ich diese in unsere Formel aufnehmen und wir bekommen einige interessante Ergebnisse. Beginnen wir mit dem nächtlichen „One Hundred Grand". Es findet fünf Tage pro Woche statt (mit einem größeren am Mittwoch; wir lassen dies im Modell aus). Ich persönlich, soweit ich mich erinnere, habe bei 6-8 dieser Turniere mitgespielt und gewann einmal, welches der doppelten Anmeldegebühr entsprach. Also habe ich persönlich Geld verloren. Der Durchschnittsspieler spielt diese gelegentlich.

Nehmen wir an, sie schaffen es 10 Mal pro Jahr zu spielen. Die Chancen auf den Gewinn ($10.000 oder mehr) liegen bei geschätzten 3,28% oder bei 33-1. In der Hoffnung auf den großen Gewinn klingt dies zunächst nicht schlecht. Aber beim Anwenden des gleichen Modelles könnten Sie auf diese Art für 5 Jahre spielen und trotzdem nur eine Chance von 15% haben, den $10.000 Preis zu gewinnen. Um die Sache noch schlechter aussehen zu lassen, gibt es eine Chance von 24%, dass Sie die ITM bei 10 Versuchen nicht ein einziges Mal beenden können. Nicht nur das—die $1.650 an Turniergebühren würde 7 Eintritte für die $215 SNG entsprechen (mit einigen Änderungen). Die Chancen zumindest eines der sieben SNGs zu gewinnen, liegt bei 200-1 (vorausgesetzt, dass alle Spieler gleich sind, Sie aber die Idee bekommen). 200-1 könnte sich ziemlich hoch anhören, da Sie an Zeiten denken können, bei denen Sie 7 aufeinanderfolgende SNG verloren haben. Aber bedenken Sie, wenn Sie 1.500 SNGs pro Jahr gespielt haben, kann Sie diese Talfahrt mehrmals pro Jahr treffen.

Wie Sie sehen ist es nicht ideal für die Abweichung 10 Shots bei dem „One Hundred Grand" zu nehmen. Legen wir jedoch etwas zu. Viele gute Spieler werden ein System benutzen, mit dem sie jeden Tag einen Anteil ihrer Gewinne verwenden und diese für Satellitenturniere und größere Turniere benutzen. Nehmen wir an, Sie sind ein Gewinner und Sie können es sich leisten, mehrere Satellitenturniere pro Woche zu spielen und gewinnen im Schnitt etwa zweimal pro Woche den Weg zu den „Hundred Grand", was Ihnen circa 100 Eintritte pro Jahr verschafft. In diesem Fall würden Sie einen seriöseren Versuch unternehmen.

Wie spielen sich die Zahlen aus? Die Chancen auf unseren großen Gewinn steigen dramatisch auf 28% an. Ist das Glass halb voll oder halb leer? 28% ist um einiges besser als 3%, aber gleichzeitig gibt es eine Chance von 70%, dass Sie das ganze Jahr spielen und den großen Gewinn nicht abräumen. Die Möglichkeit das Ganze zu gewinnen liegt bei 10,5%.

Wenn Sie bei 100 Versuchen nicht gewinnen, sollten Sie nicht Poker spielen und ich würde meine Zeit nicht mit dieser Wahrscheinlichkeitsrechnung verschwenden. Sie geben $16.200 aus für eine Chance von 28% den großen Gewinn abzuräumen, welches 76 ($215) SNGs entspricht….

Wenn Sie so fünf Jahre lang spielen (500 Turniereintritte), beginnen Ihre Chancen gut auszusehen, d.h. eine Wahrscheinlichkeit von 81,16% den Großen Preis zu gewinnen (immer noch eine Chance von 1 zu 5, dass Sie ihn in den 5 Jahren nicht gewinnen!!!) und einer Wahrscheinlichkeit von 42,64% das Turnier innerhalb dieser 5 Jahre zu gewinnen. Können Sie sich vorstellen dieses Turnier zweimal pro Woche 5 Jahre lang zu spielen und nicht ein einziges Mal zu gewinnen??? Das klingt absurd, aber eigentlich sprechen die Chancen gegen Sie. Bedenken Sie, dass dies nur zutrifft, wenn alle Spieler gleich sind; wir werden die Realität erörtern, wenn die Spieler nicht gleich sind.

Vergleichen wir diese Zahlen mit den zwei anderen Turnieren in unserem Modell. Das „Sunday Million" ist der Koloss von Pokerturnieren. Warum Stunden lang fahren, um zu einem $250.000 Turnier in einem Casino zu gelangen, wenn ich in Unterwäsche online um $1.000.000 spielen kann?

Wie lassen sich die Nummern dennoch vergleichen? Sie könnten überrascht sein, wenn Sie bemerken, dass Ihre Chance $10.000 oder mehr zu gewinnen, eigentlich wesentlich geringer ist als bei den "Hundred Grand" Turnieren. Bei 10 „Cracks" pro Jahr, haben Sie eine 1,14% Chance $10.000 oder mehr zu gewinnen, welches 1/3 des gewagten Versuches entspricht, den Sie bei den "Hundred Grand" hatten. Die Wahrscheinlichkeit bei 10 Versuchen zu gewinnen, liegt bei 14% oder 714-1.

Also geben Sie $2.150 für einen gewagten 714-1 Versuch bei "200 Grand" aus oder einer Chance von circa 88-1 den großen Gewinn abzuräumen. Wenn Sie fast jedes Wochenende, 2 Jahre lang gespielt haben (100 Versuche), sind die Zahlen immer noch wesentlich geringer als in dem $100.000 Turnier. Sie würden $21.500 ausgeben und eine Chance von 10,81% haben, die $10.000 einmal zu gewinnen zusammen mit einer Gewinnchance von 1,42% auf $200.000. Das bedeutet, wenn eine Gruppe aus 67 Spielern jeden Sonntag 2 Jahre lang spielt, stehen die Chancen so, dass einer von diesen Spielern gewinnt.

Um Ihre Ziele abzuschätzen, müssen Sie sich fragen, ob es der gewagte Versuch bei $200.000 wert ist die verminderte Chance ihres ursprünglichen Ziels, die $10.000 zu erlangen?

Das "Sunday Million" hat jedesmal Extrakosten von $53 und unser gewagter Versuch wird in drei Teile geschnitten.

Das dritte Turnier, welches wir in unserem Modell haben, ist das $10 "Rebuy". Nochmals betont, sind einige dieser Zahlen nach Ermessen, aber wir sind mit einer durchschnittlichen Spielerzahl von 1.400 Leuten am Ende der ersten Stunde ausgegangen mit einer durchschnittlichen Beteiligung von $51(5 Anmeldegebühren). Wir haben auch ein Startfeld von 1.600 einkalkuliert, das heißt 225 werden sich platzieren. Denn nur ein Platz zahlt $10.000 oder mehr, was Ihnen eigentlich die schlechtesten Chancen auf einen so großen Gewinn aufzeigt. Bei 10 Versuchen gibt es eine Chance von 71% die $10.000 oder mehr zu gewinnen und zu fassen. Bei über 100 Versuchen würde es auf 6,9% ansteigen und bei 50 Versuchen liegen die Chancen bei 30%.

Wir können nicht nur auf die Prozentzahl allein schauen. Wir müssen auch die Eintrittskosten berücksichtigen. Zum Beispiel können sie 3 „Rebuys" für den Preis eines nächtlichen „One Hundred Grand" spielen. Wir müssten es 3 Mal versuchen so viele „Rebuy" Turniere wie "Hundred Grand" Eintritte zu machen, um die Zahlen zu vergleichen. Mit 10 Eintritten gibt ihnen das "Hundred Grand" eine 3,28% Gewinnchance auf $10.000 oder mehr. Wenn wir 30 Eintritte im „Rebuy" Turnier machen, liegen die Chancen bei 2,12%. Darauf basierend können wir sagen, dass Sie eigentlich einen besseren Versuch für das gleiche Geld beim "Hundred Grand" Turnier haben. Nicht nur das, denn wenn Sie die $100.000 gewinnen, sind Sie im Begriff nahezu $28.000 mit nach Hause zu nehmen, während Sie bei einem „Rebuy" die Auszahlungen bei durchschnittlich $12.000-$14.000 liegen. Wir wissen bereits, dass die Zahlen beim „Sunday Million" gegenüber dem "Hundred Grand" Turnier verblassen. Wenn es wirklich unser Ziel ist, die $10.000 zu gewinnen, ist das "Hundred Grand" statistisch gesehen unsere beste Chance und unsere Investition würde sich am besten rentieren.

So wie Sie das lesen, müssen Sie festlegen, welches ihre Nonplusultra Ziele sind. Offensichtlich wollen wir alle Geld gewinnen, aber ich glaube dass viele Personen auch nach Respekt suchen und der Möglichkeit als ein anerkannter Elite Spieler angesehen zu werden. Wenn das der Fall ist, bin ich immer noch der Annahme, dass man an einigen Finaltischen im "Hundred Grand" eher einen Gewinn erreichen kann und man eine größere Wirkung auf die Pokerwelt macht, als einen Glückstreffer beim „Sunday Million" zu haben. 

Wenn Sie darauf aus sind, die $220.000 zu gewinnen und sie sich auf magische Weise in den Ruhestand zurückziehen (mir scheint das irgendwie dürftig), dann tun sie sich keinen Zwang an. All dies ausgehend von der Voraussetzung, dass alle Spieler die gleichen Gewinnchancen für dieses Turnier besaßen. In Wahrheit wissen wir, dass dies nicht der Fall ist. Neben Abweichungen, die zu Ihren Gunsten oder zu den Ihres Gegners tendieren können, gibt es einfach Spieler die besser sind als andere, beide generell in Bezug zur Größe und/oder Blind-Struktur. Das sind gute und schlechte Nachrichten, abhängig davon wer sie sind. Für die besseren Spieler von Ihnen, ist es für Sie ein Vorteil, während für den Rest von Ihnen die Prozentzahl eher noch schlechter aussieht. Während ein besserer Spieler die Prozentzahl erhöhen würde, ist es kein drastischer Anstieg. Im besten Falle würde ich erwarten, dass ein Qualitätsspieler seine Prozentzahl um einen oder zwei Punkte erhöhen könnte. Während es keine dramatische Veränderung in der Statistik ist, kann es eine dramatische Veränderung des „ROI" hervorbringen.

Wie können Sie Ihre Prozentzahl maximieren? Es gibt einige Möglichkeiten. Eine ist es, ihre Kosten für Eintritte mit Satellitenturnieren zu verringern. Wenn Sie dies tun, ist die Abspeicherung von Statistiken absolut entscheidend. Ein gut zu erreichendes Ziel ist es, Einträge für 70% des Wertes oder weniger zu gewinnen. Dafür gibt es einen einfachen Grund. Generell, wenn Sie stets einen Turnierplatz bei 70% des Wertes gewinnen und Sie dazu noch mit Geld herausgehen, gewinnen Sie zumindest 2 weitere Einträge zu diesem Turnier (über Satellit).

Ein wichtiger Grund ist es, dass die zweite Form die Prozentzahl zu erhöhen, indem Sie Ihre Anzahl an Einträgen erhöhen. Die Profis gewinnen, da sie so viele Turniere spielen. Dabei sage ich nicht, dass Sie oder ich bei der gleichen Menge gleichviel gewinnen würden, aber wenn Sie glauben, dass Sie so viele Turniere wie JohnnyBax während er bei 1 zu 3 spielen, sind Sie verrückt.

Teil des Übertragens von gewagten Versuchen zu größeren Turnieren und Gewinnen ist es, eine kontinuierliche Art zu finden, wie man Gewinne einbringt. I habe meine eigene Formel von den SNGs, niedrigen Level MTTs und Echtgeldspielen wo ich stets im Rahmen meiner Finanzen gewinnen kann. Damit kann ich einen bestimmten Anteil den Satellitenturnieren zuteilen und dementsprechend handeln. Wenn das Ihr Ziel ist, müssen Sie das gleiche finden. Das könnte bedeuten, dass Sie innerhalb einer Woche durch 160 SNGs durchmüssen, um genug Geld zu verdienen und einen Teil davon bei Satellitenturniere zu riskieren und somit in größere Turniere zu kommen. Es bedeutet weiterhin, dass jedesmal wenn Sie diese 2 Anmeldungsgebühren gewinnen, sollten Sie dies sofort für die Satellitenturniere zurücklegen, um sich selbst mehr Möglichkeiten zu verschaffen. Wenn Sie Einkommen und Satellitenturniere aufrechterhalten können, dann können Sie einen Versuch riskieren, vielmehr als ein Versuch im Dunkeln.

Zuletzt müssen Sie ein Mittelmaß finden, wo Sie keine Angst haben müssen zu Verlieren oder die "Bubble" (Bei einem Turnier ist die Bubble der Bereich der Plätze der ausbezahlt wird. Wird Platz 1 bis 20 bezahlt so ist dies die Bubble) zu versäumen. Das „Bubble" Spiel ist eines der kritischsten Phasen eines Turniers und wenn versuchen nicht zu verlieren, enden wir gewöhnlich bei dem, was wir versuchten zu verhindern. Je mehr Sie die Anzahl der spielenden Turniere erhöhen, umso weniger werden Sie sich mit dem spezifischen Turnier befassen. Wenn Sie nur ein großes MTT pro Monat spielen, ist es wahrscheinlich, dass Sie wirklich nervös werden, wenn Sie näher an das Geld kommen, da es Ihr einziger Versuch im Monat ist. Wenn Sie diese jede Woche oder mehrere Male wöchentlich spielen, können Sie angstfreier sein, wenn der kritische Punkt kommt und Sie die richtigen Schritte, anstatt der Ängstlichen machen…..

Ich weiß, dass alle diese Zahlen Sie vom Wahrnehmen der großen Chancen entmutigen können und am Ende könnte dies das Beste für Sie und Ihre Finanzen sein. Fazit, wenn Sie das alles nicht verschreckt hat, ist das von allen besprochenen Turnieren das nächtliche "One Hundred Grand das Beste für Sie. An alle die, die den ersten großen Treffer machen wollen, Viel Glück an den Tischen.